In diesem Blogbeitrag  möchte ich  euch gerne das Buch ,,Wir fliegen, wenn wir fallen vorstellen“ und es euch auf jeden Fall empfehlen.

Ich muss gestehen, dass es etwas länger gedauert hat, bis ich überhaupt Lust hatte das Buch anzufangen, da mich der Klappentext nicht wirklich überzeugen konnte, aber im Endeffekt bin ich froh darüber.

Das Cover gefällt mir wirklich gut, wie fast alle Cover die Alexander Kopainski designt hat. Seine Cover sind ein Traum. Als ich das Buch dann zu lesen begonnen habe, habe ich mir das Cover immer wieder angeschaut, da es den Inhalt perfekt nach außen kehrt.

Für die, die Ava Reed schon kennen, muss ich es nicht sage, aber für die noch nichts von ihr gelesen haben, muss ich sagen, dass ich den Schreibstil nicht so einfach finde. Ich habe etwas gebraucht, bis ich mich daran gewöhnt habe und in die Geschichte reinfinden konnte. Der Schreibstil der Autorin ist sehr ausschweifend, weshalb es mir manchmal schwerfiel mich zu konzentrieren. Sobald man sich aber daran gewöhnt hat, ist es wirklich schön zu lesen und man erkennt die Tiefe, welche dahinter steckt. Es  lohnt sich nicht zu früh aufzugeben. Nach den ersten zwei Kapiteln war ich voll in der Geschichte drin und die Seiten sind nur so an mir vorbei gerauscht!